Überblick
Der Kabel- und Netzwerktester LinkIQ™ ist zum zuverlässigen Testen von Kabeln und Netzwerken ausgelegt, die Kunden für ihre Arbeit brauchen.
LinkIQ™ validiert die Kabelleistung (bis 10 Gig) mithilfe von frequenzbasierten Messungen und liefert Informationen zum Abstand zur Fehlerstelle sowie eine Wire Map des zu prüfenden Kabels.
Der LinkIQ™ führt auch die nächste Switch-Diagnose durch, um wichtige Netzwerkprobleme zu identifizieren und die Switch-Konfiguration zu validieren, wodurch die Verwendung eines anderen Geräts entfällt. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören analoges und digitales Toning, Port Blink, 802.1x-Authentifizierung, Remote Office Locators und die Möglichkeit, Ergebnisse über LinkWare™ PC zu verwalten.
Der LinkIQ™ kann Strecken bis zu 1000 m messen und zeigt die Entfernungen zu Fehlerstellen wie Unterbrechungen, Kurzschlüssen sowie nicht konfektionierte Kabel an.
Die Verwendung der Remote-ID ermöglicht eine vollständige Abbildung der Kabelpaare, wodurch falsch verdrahtete und geteilte Paare identifiziert werden können. Die primäre Kabeltestfunktion von LinkIQ ist der Kabelleistungstest, der die Kabelbandbreite von 10BASE-T bis 10GBASE-T (10 Mbit/s bis 10 Gbit/s) qualifiziert. Er führt diese Tests über frequenzbasierte Messungen durch.
Die Verwendung von IEEE-Standard-basierten Messungen stellt sicher, dass die getesteten Verbindungen die Leistungsanforderungen erfüllen, im Gegensatz zu Übertragungstestern, die nur nachweisen, dass die spezifischen Testgeräte über die Verbindung kommunizieren können.
Bediener können Leistungsanforderungen von 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s für eine einfache Pass/Fail-Anzeige festlegen.
Zusammen mit den robusten Kabeltestfunktionen liefert der LinkIQ auch detaillierte Informationen über den nächsten angeschlossenen Switch.
Der LinkIQ verhandelt mit dem Switch, um die beworbene Datenrate (bis zu 10GBASE-T), die Halb-/Vollduplex-Identifikation, den Switch-Namen, die Portnummer und die VLAN-Informationen zu ermitteln.
Wenngleich Power-over-Ethernet die Installation von Geräten wie Sicherheitskameras und Access Points vereinfacht, ergab eine Umfrage der Ethernet Alliance unter 800 Installateuren, Integratoren und Endanwendern, dass vier von fünf Befragten Schwierigkeiten bei der Integration von PoE-Systemen hatten. Ein Teil davon ist darauf zurückzuführen, dass die IEEE drei PoE-Standards anbietet, der Begriff "PoE" nicht geschützt ist und es auch eine Vielzahl von nicht standardkonformen Implementierungen gibt
Zur Vereinfachung der PoE-Installation und Fehlersuche zeigt der LinkIQ die Paare an, bei denen Leistung eingespeist wird, einschließlich der verschiedenen Leistungsstufen und Paare für Dual-Signatur-Anwendungen. Außerdem belastet der LinkIQ die Verbindung, um sicherzustellen, dass die angekündigte Leistung tatsächlich vom Switch über die Verkabelungsinfrastruktur geliefert wird.
Der LinkIQ bietet vollständige Dokumentationsmöglichkeiten für die von ihm durchgeführten Tests. Bis zu 1.000 Ergebnisse können im Tester mit eindeutigen Namen gespeichert und wieder aufgerufen werden. Die Testnamen und -nummern werden beim Speichern automatisch hochgezählt („Anhang B-1“, „Anhang B-2“, „Anhang B-3“ usw.), was viel Zeit spart, wenn Kabel nacheinander getestet werden.
Messergebnisse können zu Dokumentationszwecken auf einen PC exportiert werden. Der LinkIQ verwendet LinkWare™ PC, die Dokumentations-Software von Fluke Networks. Sie unterstützt eine Vielzahl von bis zu 20 Jahre alten Testern und hat sich praktisch als Industriestandard für die Dokumentation mit Zehntausenden aktiven Benutzern etabliert. Mit LinkWare können die Ergebnisse gespeichert und Berichte im PDF-Format generiert werden.
Wie die Smartphones heutzutage basiert der LinkIQ auf einem gestenbasierten Touchscreen, der fast die gesamte Front des Geräts einnimmt. Dies macht es leicht, eine große Menge an Informationen anzuzeigen und klare, einfache Bedienelemente wie Schieberegler und eine vollständige Tastatur bereitzustellen.
Während der LinkIQ eine Vielzahl von Tests durchführen kann, ist die Benutzeroberfläche so vereinfacht, dass es nur eine einzige TEST-Funktion gibt. Die angezeigten Ergebnisse werden ausschließlich dadurch bestimmt, was an den einzigen "RJ-45"-Anschluss des Geräts angeschlossen ist.
Ein einzelner USB-C-Anschluss bietet Konnektivität zu einem Computer für zukünftige Software-Updates, Berichte und das Aufladen des Geräts. Wie andere Produkte von Fluke Networks wird der LinkIQ in unserem Umweltlabor entwickelt und mit Vibrations-, Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Elektrostatik-Entladungstests auf seine Strapazierfähigkeit geprüft.
LinkIQ™ Cable+Network Tester mit Multi-Connector Adapter mit Magnetband, RJ45 Remote-ID Nr. 1, Kurzanleitung, USB-C auf USB-A Kabel, Ladekabel, Cat6A Patchkabel, RJ45-Stecker auf RJ45-Buchse Patchkabel, RJ45/M12X Patchkabel, RJ45/M12D Patchkabel, RJ45/M8D Patchkabel, modularer RJ45/11-Adapter, Aufhängeriemen mit Remote ID-Halter und Duffle Bag.
LinkIQ™ Cable+Network Tester mit Multi-Connector Adapter mit Magnetband, RJ45 Remote-IDs Nr. 1-7 mit Tasche, Intellitone Probe, Kurzanleitung, USB-C auf USB-A Kabel, Ladekabel, Cat6A Patchkabel, RJ45 Stecker auf RJ45 Buchse Patchkabel, RJ45/M12X Patchkabel, RJ45/M12D Patchkabel, RJ45/M8D Patchkabel, modularer RJ45/11-Adapter, Aufhängeriemen mit Remote ID-Halter und Duffle Bag.